Der kleine Friedhof der Gemeinde Dietzenrode liegt außerhalb des Ortes in Richtung Vatterode. Umgeben war er bisher von einem Maschendrahtzaun, der optisch und funktionell nicht mehr seiner Bestimmung gerecht wurde.
Frühere Versuche, den Zaun mit Hilfe von Lottomitteln von Seiten der Gemeinde zu sanieren, scheiterten, da der Friedhof nicht der politischen, sondern der Kirchgemeinde gehört.
Im Namen der Kirchgemeinde setzte sich jetzt Manfred Gros aus Dietzenrode für dieses Projekt ein und beantragte erneut Lottomittel. Dieser Antrag führte zum Erfolg. Im Mai 2013 teilte der CDU-Landtagsabgeornete Gerold Wucherpfennig der evangelischen Kirchgemeinde mit, dass 1800 Euro für dieses Projekt aus Lottomitteln bereitgestellt werden.
Diese 1800 Euro waren eine große finanzielle Unterstützung, reichten jedoch nicht, um das entsprechende Baumaterial zu finanzieren. Nur mit Hilfe weiterer Spenden von Institutionen und Privatpersonen wurde der erforderliche Betrag für das Baumaterial zusammengetragen. Die Bauausführung wurde in Eigenleistung erbracht.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen, die dieses Projekt in welcher Form auch immer unterstützen, bedanken. Ohne diese Unterstützung wäre der Neubau des Friedhofszaunes nicht möglich gewesen.
Hier ist es passiert. Die Demontage des Zaunes verlief schneller als die Dokumentation des alten Zaunes.
Sollte jemand von Ihnen im Besitz eines Fotos sein, das den alten Zaun zeigt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns dieses Bild für die Veröffentlichung an dieser Stelle zur Verfügung stellen könnten.
Der alte Zaun ist demontiert und der Graben für die Zaunfelder und die Rasenkantensteine ist ausgehoben
Die ersten Zaunfelder sind gesetzt.
Die letzten Zaunfelder sind gesetzt.
Die ersten Rasenkantensteine sind gesetzt.
Die letzten Steine werden gesetzt,
Aufgrund zahlreicher Vorschläge und Ideen haben wir uns kurzfristig entschieden das Tor zum Friedhof neu zu gestalten. Dazu musste das alte Tor demontiert werden.
Jetzt ist auch ein neues Tor montiert.
Eine Rotbuche, gesponsert von der Baumschule Walsetal, ziert jetzt den Friedhof.